Neues Format für Musikfreunde
Buchen. Am 8. Juni findet im "Barhamas" die erste Buchener Prime-Session statt - Neun Musikprofis werden auf der Bühne stehen

Die Prime-Session wird im "Barhamas" stattfinden. Die Besucher erwartet an diesem Abend eine hochkarätige Session-Band: "Neun professionelle Musiker, die nicht als feste Band zusammen sind, werden an diesem Abend gemeinsam auf der Bühne stehen. Das Besondere ist, dass einige noch nie miteinander musiziert haben", erklärt Wolfdieter Hieke, Begründer der Prime-Session.
Im "Barhamas" wird Jennifer Braun, die Finalistin des Vorentscheides "Unser Star für Oslo" 2010, unter anderem gemeinsam mit David Hanselmann, der von 1993 bis 2005 als Unterstützung für Harmut Engler mit PUR auf Tournee war, auf der Bühne stehen. Hanselmann war Sänger im "Fußball-Team der Toto-Lotto-Gesellschaft Baden-Württemberg". Sein bisher größter Charterfolg war "Go get the Cup" während der Fußballweltmeisterschaft in Italien im Jahr 1990. Auch Buddy Faber von "Gonzo 'n' Friends", der mit den Musikern der Söhne Mannheims auf der Bühne stand, wird in Buchen dabei sein. Ebenso Lokalmatador Jochen Fischer, der mit den "Toten Hosen" auf Tour war. Er tritt regelmäßig in der renommierten "Rock-Show" in Schwäbisch Hall auf. Zur Session-Band gehören unter anderem noch Dr. Mario Brauch am Saxofon, der mit Jule Neigel und Max Mutzke musizierte, und der Buchener Zeljko Vogel an der Gitarre.
"Die Musiker lernen sich erst am Tag der Show kennen und es findet keine Probe statt. Der Stil der ausgewählten Musik entsteht somit spontan und drückt aus, was die Band in diesem Moment fühlt", sagt Wolfdieter Hieke. Das musikalische Niveau einer Show dieses Formats sei aufgrund der Professionalität der Musiker sehr hoch.
Die "Prime Session" ist für alle Altergruppen geeignet. "Die musikalische Vielfalt ist sehr breit: Ein Lied von Duffy kann auf ein Lied von U2 folgen. Somit ist für jeden etwas dabei", erläutert Hieke.
Die musikalische Leitung des Abends hat Wolfdieter Hieke. Er wählt unter anderem die Lieder aus und ist für die Arrangements zuständig. Zudem wird er selbst als Keyboarder auf der Bühne stehen. Hieke ist erfahrener Musiker und wird für musikalische Sessions häufig als Keyboarder und musikalischer Leiter gebucht. Das ist Grund genug für ihn, sein eigenes Session-Format, die Prime-Session, zu gründen und in seiner Heimatstadt Buchen umzusetzen.
In größeren Städten sind "Session Bands" bereits seit einiger Zeit fest etabliert. Die Veranstalter Wolfdieter Hieke und Katja Steimer glauben, dass das Format auch in Buchen gut ankommen wird. "Wir wollen den Leuten zeigen, dass auch außerhalb der großen Städte tolle Events organisiert werden können. Man muss nicht nach Stuttgart oder Mannheim fahren, um Musik auf hohem Niveau zu erleben", unterstreicht Katja Steimer. "Wir wollen einfach versuchen, etwas Neues nach Buchen zu holen und wollen testen, wie das Format ankommt", ergänzt Hieke.
In Buchen werden zunächst drei Auflagen der Prime-Session stattfinden - und jedes Mal wird eine andere Besetzung auftreten. Die "Prime Session" am Samstag, 8. Juni, beginnt gegen 21.30 Uhr. Einlass in das "Barhamas" ist um 20 Uhr. Und es gibt einen Sektempfang für die Gäste. Karten für die erste "Prime Session" gibt es an der Abendkasse.



