Kraftwerkschutt Buchen: Bedenken der Landesärztekammer wieder online
Bedenken zusätzlich im Fachausschuss "Prävention und Umwelt" eingebracht - Thema soll mit ärztlichem Sachverstand beraten werden

Unmengen an Beton wurden schon im ehemaligen Maschinenhaus des Kernkraftwerks Obrigheim (KWO) abgebrochen. Foto: Heiko Schattauer
Buchen. (ar) Ist der Bauschutt aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Obrigheim auf der Buchener Mülldeponie Sansenhecken unbedenklich, oder gibt es doch Gesundheitsrisiken? Die Buchener Kritiker der Bürgerinitiative gegen Müllgeschäfte (BIGMÜG) hatten jüngst Beistand von der Landesärztekammer erhalten, die den Bauschutt für bedenklich hält. Eine Entschließung der Kammer zu freigemessenem Betonmüll
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+