Jetzt kann man auch in Hardheim kostenlos surfen

Gratis-W-Lan an öffentlichen Plätzen: Seit Montag auch auf dem Schlossplatz und in der Erftalhalle

23.07.2014 UPDATE: 23.07.2014 06:00 Uhr 36 Sekunden
Bürgermeister Fouquet (links) und Hauptamtsleiter Beger beim Testen der mobilen Verbindung. Foto: Busch
(rüb) Kostenlos surfen an öffentlichen Plätzen - was man früher nur aus Großstädten kannte, ist immer häufiger auch in ländlichen Regionen möglich. Nach Buchen ist Hardheim nun die zweite Kommune im Altkreis mit einem solchen Angebot für mobile Internetnutzer.

Seit Montag kann auf dem Schlossplatz und in der Erftalhalle das kostenlose WLAN-Angebot genutzt werden, teilte Bürgermeister Heribert Fouquet auf Nachfrage der RNZ mit: "Mir war es ein großes Anlieben, dass Hardheim hier vorne mit dabei ist." In wenigen Tagen soll zudem eine zweite Antenne in Betrieb genommen werden, mit der dann auch der Platz der Begegnung und der Bürgermeister-Schmider-Platz versorgt werden können.

Eine halbe Stunde lang können die Nutzer somit künftig pro Tag an diesen Hardheimer Hotspots kostenlos surfen - und dies in atemberaubender Geschwindigkeit. Wer länger im Netz verbleiben möchte, kann dies gegen eine Gebühr tun. Wie Hauptamtsleiter Lothar Beger betonte, werden noch Infotafeln aufgestellt, die auf die Hotspots hinweisen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.