Bäckerei Kubach schließt ihre Filiale
Ab 1. Juni gibt es in Hettingen nur noch einen Bäcker - Der Grund für die Schließung: "Der Umsatz war zu gering"

Ende des Monats schließt die Bäckerei Kubach ihre Filiale in der früheren Bäckerei Mackert in der Morrestraße in Hettingen. Foto: Rüdiger Busch
Buchen-Hettingen. (rüb) Es ist noch keine vier Jahre her, da verfügte Hettingen über drei selbstständige Bäckereien (Bechtold, Mackert, Slepkowitz) und eine Metzgerei (Bundschuh) - nicht schlecht für einen Stadtteil mit knapp 2000 Einwohnern.
Gegenwart und Zukunft sehen dagegen weniger rosig aus: Zum 30. Mai wird die Bäckerei Kubach (Krautheim) ihre Filiale und das angeschlossene Café schließen. Die Bäckerei Slepkowitz ist dann die letzte verbliebene Bäckerei. Und einen Metzger hat Hettingen seit 2016 nicht mehr: Damals schloss die Metzgerei Mehl ihre Filiale in der ehemaligen Metzgerei "Krone"/Bundschuh.
"Unsere Filiale schließt zum 30. Mai 2019. Für ihr Vertrauen bedanken sich Anne und Marija." Diese Zeilen erblicken die Kunden der Bäckerei Kubach in Hettingen seit einigen Tagen, wenn sie die Filiale betreten. "Der Umsatz war zu gering", erklärt Meinhard Kubach im Gespräch mit der RNZ.
Im August 2017 hatte er die Bäckerei und das Café von Edwin Mackert in der Morrestraße übernommen. Die Erwartungen hätten sich jedoch nicht erfüllt, berichtet Kubach, der insgesamt fünf Filialen betreibt. Von der Schließung des Standorts in Hettingen sind drei Mitarbeiterinnen betroffen.
Landauf, landab leiden die Handwerksbäckereien unter der Konkurrenz durch Discounter, Supermärkte und große Filialisten. In Hettingen erschwert die seit Monaten laufende Großbaustelle in der Ortsdurchfahrt den verbliebenen Geschäften das Leben zusätzlich.
Auch interessant
Da die Arbeiten voraussichtlich noch bis April 2020 laufen, wird die Familie Mackert die Suche nach einem neuen Pächter aktuell nicht forcieren: Unter solchen Voraussetzungen stünde eine Neueröffnung in der Tat unter keinem guten Stern. Mittelfristig werde aber nach einer neuen Lösung gesucht, hieß es auf RNZ-Nachfrage.
Im Vergleich zu anderen Ortschaften ähnlicher Größenordnung steht Hettingen aber immer noch gut da: Mit einer Bäckerei, dem Metzgermobil der Metzgerei Beuchert (Laudenberg) und dem Kaufhaus Kuhn ist die Grundversorgung gesichert.



