Firma Merklinger baut im IGO einen neuen Firmensitz
Im Interkommunalen Gewerbepark Odenwald baut die Firma Manfred Merklinger zurzeit eine neue Produktionshalle und ein Bürogebäude. Der Umzug soll im Februar stattfinden.

Da es nicht möglich war, das Firmengebäude in der Simensstraße zu erweitern, werden die Firma Haselmaier und die Firma Seitenbacher die bisherigen Merklinger-Grundstücke übernehmen. "So profitieren gleich drei Firmen von dem Neubau, und durch den Verkauf des bestehenden Gebäudes wurde der Neubau im IGO erst möglich", berichtet Prokurist Martin Henn, der auch die problemlose Zusammenarbeit mit der Stadt Buchen lobt.
In den neuen Firmensitz werden rund drei Millionen Euro investiert. Die Baumaßnahme wird vom Land und der EU mit 200 000 Euro gefördert.
Die neue Produktionshalle im IGO umfasst 1980 Quadratmeter. Sie ist sieben Meter hoch. "Die Halle ist sehr lichtdurchflutet. Durch die Glaselemente wird die Halle ein angenehmes Klima haben", sagt Martin Henn. Die Fläche der Büro- und Sozialräume wird rund 400 Quadratmeter umfassen.
Der Umzug in das neue Gebäude wird voraussichtlich im Februar stattfinden. "Eigentlich war der Umzug für Dezember geplant, aber der Baubeginn verzögerte sich aufgrund der starken Niederschläge im Frühjahr", so Henn.
Momentan beschäftigt die Firma Merklinger 43 Mitarbeiter und zwei Auszubildende. Durch den Umzug in den IGO sollen in der Firma weitere Arbeitsplätze entstehen.
Die Geschäftsführung hat bereits 2008 darüber nachgedacht, die Firma zu erweitern. Wegen der Wirtschaftskrise legten Inhaberin und Geschäftsführerin Maria Teresa Merklinger und Geschäftsführer Wilhelm Henn das Vorhaben damals zunächst auf Eis.
Nun steht der Einzug in das neue Gebäude vor der Tür. "Der neue Firmensitz ist für die Firma Merklinger ein großer Schritt in die Zukunft", fasst Prokurist Martin Henn zusammen.



