Die AOK ist in die Hollergasse gezogen
Die AOK hat in den neuen Räumen ihren Service aufgenommen – Das Kundencenter mit fünf Beratungszimmern ist barrierefrei

Die AOK befindet sich nun im zweiten Obergeschoss der Hollergasse 15. 18 Mitarbeiter werden die Kunden betreuen. Unser Foto zeigt einen Teil des Teams mit Leiterin Jennifer Bisanzio (Mitte) im neuen Kundencenter. Foto: Tanja Radan
Buchen. (tra) Die AOK ist in ihr neues Kundencenter in der Hollergasse 15 eingezogen. In den lichtdurchfluteten Räumen - viele Wände sind aus Glas - können gleichzeitig bis zu fünf Kunden in separaten Besprechungszimmern beraten werden. Für Diskretion ist gesorgt: Die Räume sind schalldicht. Hier finden im Moment noch die letzten Arbeiten statt. Insgesamt sind 18 AOK-Mitarbeiter für die Versicherten da. Auch wenn der Einzug noch nicht komplett abgeschlossen ist, wird bereits der gesamte Kundenservice angeboten.
Die Räumlichkeiten, die sich im zweiten Obergeschoss befinden, sind komplett barrierefrei. "Die Türen sind so konstruiert, dass man auch mit dem Rollstuhl problemlos vorankommt", berichtet Leiterin Jennifer Bisanzio. Das zweite Obergeschoss ist zudem bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar. Die AOK verfügt über fünf Kundenparkplätze, die sich direkt vor dem Gebäude befinden.
"Die neuen Räumlichkeiten sind kundenfreundlicher und moderner als das alte Gebäude", sagt Bisanzio. In Sachen Service ändert sich für die Versicherten wenig: Die bekannten Telefonnummern sind weiterhin gültig.
Die AOK ist vom Montag bis Mittwoch von 8.30 bis 17 Uhr geöffnet, donnerstags von 8.30 bis 18 Uhr und freitags von 8.30 bis 16 Uhr.



