Die AOK bleibt in Buchen

Die Schließung des Kunden-Centers ist "kein Thema", stattdessen soll investiert werden - Walldürn bleibt erhalten, Mosbach wird saniert

17.09.2014 UPDATE: 17.09.2014 06:00 Uhr 57 Sekunden
Die Krankenkasse möchte in den Standort Buchen investieren. Derzeit liegen zwei Optionen auf dem Tisch: Neubau in Buchen oder Sanierung des bestehenden Gebäudes. Foto: A. Rechner
Buchen. (ar) "Das Kunden-Center der AOK bleibt in Buchen!" Dies betonte gestern Alexander Föhr, Pressesprecher der AOK Rhein-Neckar-Odenwald, auf Nachfrage der Rhein-Neckar-Zeitung. In den letzten Tagen wurde in Buchen über dieses Thema diskutiert. "Eine Schließung des Kunden-Centers in Buchen ist überhaupt kein Thema", erklärte Föhr.

Der Pressesprecher ging auf das strategische Konzept der AOK ein, das auf regionale Präsenz der Krankenkasse setze. "Dies ist für uns ein wichtiger Bestandteil." So möchte die AOK in nächster Zeit in den Standort Buchen investieren. Derzeit liegen zwei Optionen auf dem Tisch. "Entweder wir bauen in Buchen neu, oder wir sanieren das bestehende Gebäude", erklärte Pressesprecher Alexander Föhr. Eine Entscheidung sei jedoch noch nicht getroffen. Die Krankenkasse möchte "in absehbarer Zeit" in Buchen investieren. Der Kunden-Center in Buchen soll nach dem neuen AOK-Gebäude-Konzept gestaltet werden und zeitgemäß in Erscheinung treten.

Darüber hinaus betonte der Pressesprecher im Gespräch mit der RNZ, dass eine neue Leiterin des Kunden-Centers am Standort Buchen eingestellt wurde. Diese werde in den nächsten Wochen die Stelle in Buchen antreten.

Die Region hat für die Krankenkasse eine besondere Bedeutung, wie Alexander Föhr ausführte. "In Osterburken haben wir vor Kurzem unser Kunden-Center frisch saniert." Ferner bleibt die Filiale in Walldürn erhalten. Eine weitere positive Botschaft hatte der Pressesprecher noch im Gepäck: Ab dem Jahr 2015 wird das Gebäude der AOK in Mosbach vollständig saniert.

"Für das Buchener Kunden-Center wollen wir Geld in die Hand nehmen", erklärte Alexander Föhr abschließend.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.