Buchen

Der Abriss des Gloria-Kinos hat begonnen

Auf dem Areal entsteht ein viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus.

11.01.2023 UPDATE: 11.01.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
68 Jahre nach der Eröffnung des damaligen „Odin“-Filmtheaters (später: „Gloria“) geht die Buchener Kino-Geschichte endgültig zu Ende. Foto: Rüdiger Busch

Buchen. (rüb) Im März hatte der Gemeinderat grünes Licht für die Neubebauung des Kino-Areals gegeben, und nun kommt Leben in die Pläne: Seit Montag sind Mitarbeiter der Leis Abbruch & Recycling GmbH (Walldürn) mit vorbereitenden Arbeiten für den Abbruch des "Gloria"-Kinos beschäftigt. Der Abbruch soll dann etwa vier bis sechs Wochen dauern.

Die Buchener Kinogeschichte reicht bis ins Jahr 1955 zurück: Damals wurde mit dem "Odin" das erste Filmtheater eröffnet. Später wurde dieses in einen Supermarkt und einen Kinosaal mit 200 Plätzen geteilt. Im Jahr 1994 baute der neue Pächter das Kino um, so dass zwei Säle mit insgesamt 246 Sitzplätzen entstanden.

Das Kino, das zeitgleich mit damals moderner Technik ausgestattet wurde, erhielt den Namen "Gloria" und lud viele Jahre zum Filmvergnügen auf der großen Leinwand ein, bis es am 7. Juni 2010 geschlossen werden musste, da der Sanierungsbedarf für die damaligen Betreiber zu groß war.

Alle Bemühungen, das Gebäude zu erhalten, scheiterten ebenso wie Gedankenspiele eines Kino-Neubaus an anderer Stelle. Die Stadt hatte das Areal 2016 erworben, das eine der größten zusammenhängenden innerstädtischen Entwicklungsflächen darstellt. Vor zwei Jahren hat sie es an die Firma Hollerbach (Hardheim) verkauft, ebenso die drei Gebäude nördlich des Kinos (Kellereistraße 2 bis 6), die zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls abgerissen werden sollen. Zudem wird auch das Haus in der Kellereistraße 12 abgerissen.

Dadurch wird das neue Gebäude sowohl einen Zugang von der Friedrichstraße als auch von der Kellereistraße erhalten, und eine Art Wohnhof oder Platz soll dort entstehen. Deshalb soll die entstehende Fläche nur teilweise bebaut werden. Der Neubau auf dem Kino-Areal soll acht Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten beherbergen und auch eine Tiefgarage erhalten.

Ort des Geschehens
Auch interessant
Buchen: Das Kino darf abgerissen werden
Buchen: Stadt begrüßt Pläne für das ehemalige Kino
Ausverkauf in Buchen: Gloria-Kino verkauft Inventar
: Buchen kauft das 700 Quadratmeter große Gloria-Kinoareal
: Die kinolose Zeit in Buchen gehört der Vergangenheit an

Insgesamt sind rund 950 Quadratmeter Nutzfläche für Gewerbe sowie 850 Quadratmeter Wohnfläche geplant. Der Investor rechnet mit rund zwei Jahren Bauzeit. Ein hoher einstelliger Millionenbetrag ist für die Verwirklichung der Pläne einkalkuliert.

Mitarbeiter der Firma Leis haben am Montag mit vorbereitenden Arbeiten für den Abriss des ehemaligen Buchener Kinos in der Friedrichstraße begonnen. Foto: Rüdiger Busch
Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.