Buchen-Bödigheim

Brand mit Gartenschlauch gelöscht

Vermutlich entzündete sich Grüngut von selbst - Feuerwehren mit 40 Mann im Einsatz

01.07.2018 UPDATE: 02.07.2018 06:00 Uhr 37 Sekunden

Noch einmal gut gegangen ist der vermutlich durch Grüngut ausgelöste Flächenbrand in Bödigheim, der durch beherztes Eingreifen schnell gelöscht werden konnte. Foto: B. Werner

Buchen-Bödigheim. (BW) Der Aufmerksamkeit der Nachbarschaft ist es zu verdanken, dass ein Flächenbrand auf einem unzugänglichen Grundstück in Bödigheim nicht zu größerem Schaden führte. Vermutlich Selbstentzündung von trockenem hohen Gras und Grüngut wird wohl die Ursache sein.

Leicht hätten die benachbarten Häuser betroffen sein können, denn die Flammen loderten meterhoch. Bereits eine Minute nach dem Notruf über Telefon 110 bei der Leitstelle Heilbronn konnte man im Ort die Sirenen hören. Die Feuerwehren Bödigheim und Buchen waren mit 40 Kräften und neun Fahrzeugen am Einsatzort.

Auch interessant
Sinsheim: Acker stand in Flammen (Update)
Heidelberg: Feld geht in Flammen auf
Mudau: Verbranntes Unkraut führt zu Flächenbrand

Erste Versuche zur Bekämpfung des Brandes im bewachsenen Gelände waren bis dahin "mit Bordmitteln" von einem in der Nähe befindlichen Bödigheimer Einwohner, auch er Mitglied der Abteilungswehr, unternommen worden, der auch die Flammen löschte. Der von ihm genutzte Gartenschlauch hätte allerdings auf Dauer in dem strohtrockenen Gelände gegen das Feuer nichts ausrichten können. Die Gefahr der Selbstentzündung ist bei der derzeit herrschenden trockenen Witterung offensichtlich.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.