Baugebiet "Hühnerberg" Buchen

Die Fläche wächst und gedeiht

120 Bauplätze sind auf dem "Hühnerberg" geplant

25.04.2017 UPDATE: 27.04.2017 06:00 Uhr 39 Sekunden
Foto: Rüdiger Busch

Buchen. (rüb) Um die starke Nachfrage nach Bauplätzen befriedigen zu können, ist die Stadt Buchen derzeit dabei, neue Baugebiete auszuweisen und bestehende zu erweitern. Eine besonders rege Bautätigkeit herrscht seit Jahren am "Hühnerberg" zwischen Buchen und Hettingen. Die Firma Henn (Buchen) erschließt dort gerade einen weiteren Teilabschnitt mit 17 Bauplätzen.

Nach Fertigstellung dieses Teilabschnitts wird der "Hühnerberg" etwa 120 Bauplätze zählen. Damit ist die Fläche aber noch nicht ausgereizt: Rund 30 weitere Bauplätze können dort in den nächsten Jahren noch erschlossen werden, sagte der Technische Dezernent der Stadt Buchen, Hubert Alois Kieser, der RNZ.

In Verlängerung des Baugebiets "Hühnerberg" - rechts außerhalb des Bildausschnitts gelegen - sollen außerdem vier Mehrfamilienhäuser entstehen, da auch hierfür eine verstärkte Nachfrage vorhanden sei. Eine entsprechende Änderung des Bebauungsplanes hatte der Gemeinderat im Februar beschlossen, auch wenn es von Seiten eines Anwohners Kritik gegeben hatte.

Auch interessant
: In Buchen sollen vier Mehrfamilienhäuser entstehen

Derzeit befindet sich das entsprechende Bebauungsplanverfahren in der Anhörungsphase. Noch mit diesem Jahr sei mit der Verwirklichung des Vorhabens zu rechnen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.