Eckenbergtunnel seit Freitag für Verkehr frei
Auf dem ersten Teilabschnitt der B-292-Umgehung Adelsheim hat vierwöchiger Probebetrieb begonnen

Auf dem Teilstück der neuen B 292 zwischen Eckenbergtunnel bei Osterburken und der Anschlussstelle Adelsheim Nord rollt seit gestern der Verkehr. Mit der Freigabe am Morgen hat ein vierwöchiger Probebetrieb begonnen. In dieser Zeit wird jetzt unter anderem die Funktion der Tunneltechnik getestet. Fotos: Burkard Gassenbauer
Adelsheim/Osterburken. (bg) Seit dem gestrigen Freitag rollt der Verkehr auf dem Teilabschnitt der neuen B 292 zwischen Eckenbergtunnel bei Osterburken und der Anschlussstelle Adelsheim Nord. Das für 19 Millionen Euro gebaute erste Teilstück der Ortsumfahrung Adelsheim wurde am Morgen freigegeben.
Die Fertigstellung des weiteren Abschnitts des Straßenbau-Jahrhundertprojekts "Ortsumgehung Osterburken/Adelsheim" war am vergangenen Samstag mit einem von den Bürgermeistern von Osterburken und Adelsheim kurzfristig organisierten "Tag des offenen Eckenbergtunnels" gefeiert worden (wir berichteten), nachdem seitens der zuständigen Behörden gar keine Feier vorgesehen war (Regierungspräsidentin Kressl kam am vergangenen Samstag denn auch nicht zur offiziellen Übergabe; ihr Besuch war vielmehr als "Tunnel-Spaziergang" deklariert).
Nachdem die Freigabe der Strecke für den Verlauf dieser Woche angekündigt war, gab es gestern nun grünes Licht für den Verkehr durch den 295 Meter langen Eckenbergtunnel, den einzigen Straßentunnel im Kreis, und auf dem 1,1 Kilometer langen Abschnitt zwischen Tunnel und der Anbindung an die L 519 in Adelsheim Nord, ohne dass die Öffentlichkeit zuvor informiert worden wäre.
Gegen 9 Uhr beseitigten Mitarbeiter der Straßenmeisterei die Absperrbaken, danach wurde das Verkehrsprogramm vom "Vollsperrung" auf "Normalbetrieb" umgeschaltet. Sozusagen die "Jungfernfahrt" durch den Eckenbergtunnel absolvierten die kurzfristig informierten Meinolf und Ingrid Stendebach sowie Udo Helbig und Oskar Dörr, einst Vorstandsmitglieder der mittlerweile aufgelösten "Bauländer Initiative für Menschen" (B.I.M.), die über Jahre hinweg vehement für die Umgehung Osterburken/Adelsheim gekämpft hat.
Sofort nach der Freigabe gestern Morgen herrschte reger Verkehr auf der neuen Straße. In einem vierwöchigen Probebetrieb wird jetzt die Funktion der Tunneltechnik im Zusammenwirken von Straßenmeisterei, Polizei und den örtlichen Feuerwehren abschließend getestet. Während dieser Probezeit wird der Tunnel auch kurzfristig für den Verkehr gesperrt, um zum Beispiel Übungen mit den Rettungsdiensten durchzuführen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer für Beeinträchtigungen während des Probebetriebes um Verständnis.
Auch interessant
Die Baukosten dieses Teilabschnittes einschließlich zweier Bauwerke und den zusätzlichen Hangsicherungsarbeiten am Eckenberg betragen 19 Millionen Euro.
Im August soll der Bau der Seckachtalbrücke in Höhe der Firma Würth nördlich von Adelsheim beginnen, voraussichtlich ab 2018 bis 2020 wird der Bau der Reststrecke der Umgehung Adelsheim (Straßenbau einschließlich Bauwerke) zwischen Seckachtalbrücke und Anbindung an bestehende B 292 Richtung Schefflenz erfolgen.
Die Baukosten der rund 3,6 Kilometer langen B-292-Ortsumgehung Adelsheim betragen schätzungsweise rund 40 Millionen Euro. Davon entfallen auf den Eckenbergtunnel zwölf und auf die Seckachtalbrücke 11,5 Millionen Euro.