Adelsheim will die Eckenberghalle abreißen und neu errichten

Dier Neubau wird geschätzte 6,5 Millionen Euro kosten und soll in den Jahren 2018 bis 2020 realisiert werden

21.02.2017 UPDATE: 21.02.2017 12:04 Uhr 35 Sekunden

Die Eckenberghalle in Adelsheim. Foto: Casel

Adelsheim. (joc) Die Stadt Adelsheim im Neckar-Odenwald-Kreis wagt sich an eine Mammutaufgabe heran. Am Montagabend votierte der Gemeinderat in einer Grundsatzentscheidung für den Neubau der Eckenberghalle, der einzigen größeren Sport- und Veranstaltungshalle in der Kernstadt.

Das bestehende Gebäude ist zwischenzeitlich arg in die Jahre gekommen und genügt den heutigen Anforderungen längst nicht mehr, so dass dringend Handlungsbedarf besteht. Die Verwaltung stellte am Montag drei Varianten vor (zweimal Sanierung, einmal Neubau). Der Rat stimmte geschlossen für den Neubau an einem neuen Standort in unmittelbarer Nähe der jetzigen Halle. Dier Neubau wird geschätzte 6,5 Millionen Euro kosten und soll in den Jahren 2018 bis 2020 realisiert werden. Mehrere Gemeinderäte betonten am Montag in der Sitzung die große Bedeutung einer solchen Halle für die Bürger. Allerdings wird sich die 5000-Einwohner-Stadt für die Realisierung ganz schön strecken müssen, denn der Eigenanteil der Stadt Adelsheim wird – selbst bei optimaler Förderung – noch bei 2,9 Millionen Euro liegen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.