Hip-Hop-Duo "Zweierpasch" brachte Adelsheim zum Beben
Die Band mit Till und Felix Neumann aus Sennfeld heizte Schülern in der Eckenberghalle ein.

Adelsheim. (dore) Sie haben mit ihrer Hip-Hop-Band "Zweierpasch" international für Furore gesorgt. Am Dienstag aber war es doch nochmal etwas ganz Spezielles für die aus Sennfeld stammenden Zwillinge Felix und Till Neumann, denn es ging "back to the Roots", in die Heimat: Rund 1100 Schüler der Martin-von-Adelsheim-Schule und des Eckenberg-Gymnasiums sollten sie im Rahmen ihrer Schultournee 22 in der Eckenberghalle erwarten. Die Show wurde gefördert vom Impulsprogramm "Kultur trotz Corona" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
"Im Bauland haben wir unsere ersten Raps gekickt, die ersten Auftritte gehabt, hier sind unsere Hip-Hop-Wurzeln. Nach mehreren Anläufen für eine große Show in der Heimat klappt es morgen nun endlich. Wir sind ,hyped‘ und ein bisschen kribbelig, dorthin zurückzukehren. Das wird ein ganz besonderer Moment für alle", zeigten sich Felix und Till Neumann am Tag vor der Show voller Vorfreude.

So groß die Vorfreude war, so groß sollte auch ihr Auftritt werden: Mit fast 20 Songs brachten sie die neue Eckenberghalle zum Beben! Nicht nur typisch "rappig", sondern fast schon rockig und mit eingestreuten Trompetentönen überraschten sie mit ihrem ersten Hit "Feuer, Asche, Staub" so manchen Zuhörer, der hier nur "klassischen" Hip-Hop erwartet hätte. Melodische Beats trafen auf Elektrosound. Und das hatte richtig "Beat"! Mit "Solange ... solange drauf gewartet auf diesen einen Moment" folgte ein Song, der wohl für diesen Tag kaum passender hätte sein können. Lange hatten sie warten müssen auf ihren ersten Auftritt in Adelsheim, und es war auch erst der zweite im Stadtgebiet: Vor etwa acht Jahren waren Felix und Till Neumann schon einmal in ihrem Heimatort Sennfeld aufgetreten.
Die beiden Sennfelder machten nicht einfach nur ihr "Ding", sie verstanden es, die Schüler immer wieder mit ins Boot zu nehmen: Da gingen die Hände nach oben, nach links und rechts, es wurde gehüpft – und die Schüler machten begeistert mit!
Egal ob auf Deutsch, Französisch oder in beiden Sprachen: Till und Felix Neumann und ihre starke Band beherrschen alles – von laut bis eher leise, "rockig angehaucht" oder mit Gefühl. Gitarre, Drums, Bass und Trompete verleihen den Texten von Till und Felix noch die ganz besondere Note. Musik aus dem obersten Regal eben.
Auch interessant
Mit "Farbenrausch", ein Song auf Deutsch und Französisch, brachte "Zweierpasch" die Stimmung genau zum richtigen Zeitpunkt, zum großen Finale, zum Überkochen: Es regnete Konfetti, die Eckenberghalle bebte!

Doch kurz darauf waren sie weg, wenngleich natürlich nicht lange: Lautstarke "Zugabe"-Rufe der Schüler holten die Band zurück auf die Bühne. Die dankten es mit drei weiteren Hits, und einem ganz besonderen Moment für die Schüler: Beim letzten Song hielt es Felix und Till nicht mehr auf der Bühne, zusammen mit einem Gitarristen mischten sie sich unter die Menge.
Bevor sie das obligatorische Bild mit den Schülern im Hintergrund schossen, sprach Till noch einen besonderen Dank an Florian Loser aus, den Schulleiter der Martin-von-Adelsheim-Schule, der alles mitorganisiert hatte. Loser selbst zeigte sich begeistert und hatte zuvor im Gespräch mit der RNZ schon gesagt: "Eigentlich hätte das Konzert schon letztes Jahr stattfinden sollen, aber durch die Verzögerungen mit dem Hallenbau wurde es später. Wir sind dankbar, dass die Band das so mitgemacht hat."
Und die wiederum zeigte sich, insbesondere natürlich Till und Felix Neumann, nach dem Konzert ganz volksnah beim Autogramme schreiben für die Kinder und Jugendlichen. Ein kurzer Plausch mit alten Bekannten aus der Heimat und eine herzliche Umarmung mit den Eltern durfte natürlich nicht fehlen. "Back to the Roots" geht es schließlich nicht alle Tage. Dass sich das Konzert und die zwei Tage in der alten Heimat ganz besonders angefühlt haben, bestätigte Felix im RNZ-Gespräch, als sich der Trubel längst gelegt hatte: "Es war sehr emotional für uns! Wir waren in der Grundschule hier oben, haben Tennis und Volleyball hier gespielt. Die Rückkehr in die alte Heimat ist natürlich etwas Besonderes."
Am Montag reisten die Zwillingsmusiker extra etwas früher an, um Familie und Freunde zu sehen, so Felix Neumann. Doch viel Zeit für einen Kurzurlaub im Bauland haben die viel beschäftigten Hip-Hopper nicht: Die nächsten Konzerte stehen schon in einigen Tagen wieder an, und zwischendurch seien sie auch mal ganz froh, die Familie zwischen all den Auftritten wiederzusehen, erklärte Till Neumann, der in Freiburg wohnt (Bruder Felix lebt in Straßburg).