Plus Awo Neckar-Odenwald

"Altenhilfe muss auf queere Menschen vorbereitet sein"

Die Awo bringt Farbe ins Spiel und präsentiert sich mit neuen Autos als LSBTIQ-sensible Einrichtung.

06.10.2022 UPDATE: 06.10.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Vielfalt symbolisieren die neuen bunten Fahrzeuge der Awo Neckar-Odenwald. Geschäftsführerin Petra Ilzhöfer (4. v. l.) und Kreisverbandsvorsitzende Gabriele Teichmann (5. v. l.) wollen allen Menschen ein sicheres Umfeld frei von Diskriminierung ermöglichen. Foto: Oesterreich

Neckar-Odenwald-Kreis. (cao/pm) Gleichheit, Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität lauten die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Neckar-Odenwald. Eigentlich also selbstverständlich, dass alle Menschen unabhängig von ihrer Hautfarbe, Religion, ihrem Geschlecht oder sonstigen sozioökonomischen Merkmalen in den Einrichtungen willkommen sind. Durch Workshops und Fortbildungen für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.