Plus Ärger über Netzlücke

Für Firma in Gerichtstetten ist kein Glasfaser geplant

Die Arbeiten für den Breitbandausbau werden wieder aufgenommen. Harald Schmieg fühlt sich vom Anbieter im Stich gelassen.

21.05.2025 UPDATE: 21.05.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Bis zum Helmstheimer Hof bei Gerichtstetten klafft eine 1,2 Kilometer lange Glasfaserlücke, und offenbar gibt es keine Pläne, diese zu schließen. Foto: Janek Mayer

Gerichtstetten. (jam) Nach Monaten des Stillstands nimmt "Toni" wieder Fahrt auf: In Gerichtstetten verlegen gleich mehrere Bautrupps Glasfaserkabel, die Schweinberger sehen bereits erste Kernbohrungen in ihrem Ortsteil, und für die Kerngemeinde laufen Gespräche, wann es dort konkret weitergehen kann. Doch nicht jeder freut sich über die neuesten Entwicklungen in Sachen Breitbandausbau.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.