Der Müll muss bald anders sortiert werden
Im Juni wird in Buchen und in Hardheimer Ortsteilen die "Restmüllarme Abfallwirtschaft" eingeführt - Infotag am 6. Juni

Die Hauptbestandteile der Restmüllarmen Abfallwirtschaft: Bioenergietonne (BET), Trockene Wertstofftonne (TWT) und der Störstoffsack. Foto: KWiN
Buchen/Hardheim. (mh) Abfall ist eine der wichtigsten Rohstoffquellen der Zukunft und man kann daraus zudem Energie gewinnen. Somit stimmt die Aussage "Abfälle sind Rohstoffe am falschen Ort" mehr denn je. Seit 2010 arbeitet die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN) an einem innovativen System einer restmüllarmen Abfallwirtschaft.
Zunächst wurde dieses System
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+