45. Mosbacher Frühlingsfest

"Die Leute gucken, aber kaufen nichts"

Dicke Wolken und zahlreiche Vatertagsfeste im Umland sorgten für durchwachsenen Auftakt

10.05.2018 UPDATE: 11.05.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden

Zur Eröffnung des 45. Mosbacher Frühlingsfests mit traditionellem Fassanstich kamen auch Minister Peter Hauk und MdL Georg Nelius, um mit den Organisatoren auf ein erfolgreiches Fest anzustoßen (r. oben). Die Betreiber von Fahrgeschäften und Buden hoffen am Wochenende auf mehr Besucher. Fotos: Lorenz

Von Manon Lorenz

Mosbach. Auch wenn er sich am "Vatertag" nicht gerade von seiner Schokoladenseite präsentierte: Der Lenz ist da und wurde gestern mit der Eröffnung des 45. Mosbacher Frühlingsfestes offiziell willkommen geheißen. Trotz Wolkendecke und windiger Wetterlage, aber immerhin (noch) ohne Regenschauer, versammelten sich um 11 Uhr die ersten Festgäste zum zünftigen Weißwurstfrühstück auf dem Marktplatz.

Mit der schwungvollen Polka "Lasst euch grüßen mit schöner Blasmusik" eröffneten die "Allfelder Musikanten" unter der Leitung von Frank Deschner den musikalischen Reigen. Bevor Oberbürgermeister Michael Jann den Hammer zum traditionellen Fassanstich schwang, ergriff Peter Stadler das Wort. Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft "Mosbach Aktiv" wünschte allen Besuchern fröhliche und friedliche fünf Festtage und verkündete stolz: "Eins steht fest: Mosbach ist immer einen Besuch wert."

So sahen das wohl auch zwei prominente Festgäste: Landtagsabgeordneter Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, und SPD-Landtagsabgeordneter Georg Nelius hatten es sich nicht nehmen lassen, zusammen mit OB Jann, Bürgermeister Michael Keilbach und den Festorganisatoren Ingbert Reimund und Peter Stadler auf ein erfolgreiches Fest anzustoßen.

Nur einen kräftigen Hieb mit dem Hammer kostete es den Oberbürgermeister, das von der Brauerei Distelhäuser spendierte erste Fass Bier anzuzapfen. "Es ist klasse, dass der Herrgott uns dieses Jahr einen Tag mehr Frühlingsfest schenkt", verkündete der OB in bester Feierlaune und fügte im Hinblick auf die unsichere Wetterlage hinzu: "Hoffen wir, dass Petrus ein Einsehen hat."

Auch interessant
45. Mosbacher Frühlingsfest: In der Gondel mit dem OB
45. Mosbacher Frühlingsfest: Altstadt wird zur Partymeile

Angesichts der nicht gerade frühlingshaften Witterung war der Festauftakt noch etwas verhalten. Auch die zahlreichen Veranstaltungen zum Vatertag in der Umgebung dürften dem Frühlingsfest am ersten Tag den ein oder anderen Gast streitig gemacht haben.

Bei den Budenbetreibern fiel die Reaktion auf den durchwachsenen Start unterschiedlich aus. "Für das Wetter bin ich eigentlich ganz zufrieden", meinte Dario Josipovic vom Dosenschießstand. "Ich hoffe trotzdem, dass es die nächsten Tage besser wird und dementsprechend mehr Leute kommen."

Nicht ganz so gelassen war Mustafa Alkac, der an seinem Stand exotische Früchte und Nüsse verkauft. "Wir kommen aus Ravensburg und sind zum ersten Mal hier dabei. Es ist weniger los, als ich dachte. Ich hätte mir mehr erhofft. Die Leute gucken, aber kaufen nichts."

Den jüngeren Besuchern, die vor allem durch die Vergnügungsattraktionen wie Autoscooter und Riesenrad angelockt wurden, schien das Wetter, das gegen Nachmittag auch ein paar Regentropfen bereithielt, herzlich egal zu sein. Ein Kettenkarussell und eine Kinderschiffschaukel ergänzen in diesem Jahr das Angebot für die kleinen Festgäste, berichtete Ingbert Reimund, der für die Organisation der Fahrgeschäfte und Schausteller zuständig ist. Und das Angebot scheint gut anzukommen. "Boxauto, Karussell und Eis", fasste Holger Noe aus Lohrbach die Motivation für den Festbesuch mit seiner Frau und zwei Töchtern zusammen und fügte hinzu: Wir kommen vor allem wegen der Kinder."

Vier Tage Frühlingsfeierei stehen nun noch bevor - hoffen wir, dass er sich zwischendurch auch blicken lässt!

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.