Es ist wieder ein sozialer Jahrgang geworden
Die Digeno besitzt in Diedesheim einen Weinberg - Pflege und Weinlese übernehmen die Arbeitsuchenden gemeinsam mit Anleitern

Die Arbeit im Weinberg auf dem Schreckberg ist schwer - aber es lohnt sich. Die kreiseigene Dienstleistungsgesellschaft Digeno betriebt den Weinberg und bietet Arbeitsuchenden auch hier eine Möglichkeit, wieder zurück in den ersten Arbeitsmarkt zu finden. Foto: Digeno
Von Stephanie Kern
Diedesheim. 15 bis 20 Kilo auf dem Rücken, die Sonne und die Zeit im Nacken: Die Weinlese am Digeno-Weinberg in Diedesheim ist abgeschlossen, mit dem Ertrag sind die Verantwortlichen soweit zufrieden. Der Wein, der vom Schreckberg kommt, ist auf jeden Fall ein besonderer. Ein besonders sozialer. Denn durch seinen Anbau werden Langzeitarbeitslose unterstützt, die den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+