"Bürger für Bürger"-Initiative informiert Eberbacher
Weil die hochkomplexe Thematik viele überfordern dürfte, hielt die Initiative "Bürger für Bürger" am Samstag mit einem Infostand auf dem Leopoldsplatz Argumente für und gegen die Anlage bereit - Bürgerstellungnahme bis 30. Juni

Informationen der Windkraft-Gegner am Leopoldsplatz waren gefragt. Foto: Murr-Brück
Von Elisabeth Murr-Brück
Eberbach. Es war der Kalauer der Anti-Atomkraft-Bewegung: "Mein Strom kommt aus der Steckdose." Schon vor der Reaktor-Katastrophe von Fukushima 2011 wurde in Deutschland die Energiewende in die Wege geleitet mit dem Ziel, Strom bis zu 80 Prozent aus erneuerbaren Energien zu gewinnen und das "Treibhausgas" CO2 (Kohlendioxid) um bis zu 95 Prozent - verglichen mit
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App