Itterstausee fällt für wandernde Kröten flach
"Amphibienrunde" hat für Ersatzlaichplätze gesorgt - Mit Teichfolie und Lkw-Sicherungsnetzen

Der Stauraum des Itterstausees ist baustellenbedingt vollständig zugewachsen. Wenn jetzt die Krötenwanderung beginnt, müssen die Amphibien aber irgendwo hin. Dafür gibt es jetzt zwei künstliche angelegte Teiche (r.). Foto: jbd
Von Jutta Biener-Drews
Eberbach. Sobald die Temperaturen im März in verlässliche Höhen steigen, gehen Erdkröten, Grasfrösche und Bergmolche bei uns wieder auf Wanderschaft zu ihren Laichgründen. Auf die vielen Helfer vom NABU und vom Pfadfinderstamm Goten kommt deshalb ab Samstag wieder jede Menge Arbeit zu, um das Überqueren der Straßen im Gammelsbach- und im Ittertal für die Tiere
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+