Buchen steht nicht zum ersten Mal still
Wegen der Seuche waren die Schulen im Winter 1942/43 geschlossen. Jeder achte Einwohner der Stadt wurde infiziert.

Buchen. (pm/rnz) Corona hat uns fest im Griff und bestimmt unseren Alltag – das gilt insbesondere auch für schulische Abläufe. Wie war das eigentlich im Kriegswinter 1942/43 während der Typhus-Epidemie, die in Buchen wütete und viele Buchener das Leben kostete?
Zwei Zeitdokumente ermöglichen hier einen genaueren Einblick. Inge Schönit geb. Böhrer hat in ihren Unterlagen zwei Briefe
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+