Nach Jahrzehnten wird in Kälbertshausen wieder Mohn geerntet
Auf dem Feld kleppert es wieder - Zahlreiche Auflagen beim Anbau

Streicht der Wind über das trockene Mohnfeld, rasseln die Samen in den Mohnkapseln - deshalb nennt man sie auch "Klepperlesfelder". Am Montag wurde ein Acker der Familie Weber in Kälbertshausen mit einem angepassten Mähdrescher abgeerntet.
Neckar-Odenwald-Kreis. (cbe) Vor allem im Kuchen schmeckt Mohn mitunter vorzüglich. Doch während so manche Großmutter die Zutat vor Jahrzehnten noch im eignen Schrebergarten anbaute, sind die wunderschön blühenden Mohnfelder komplett verschwunden. Zumindest bis vor kurzem: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wurde am Montagnachmittag in Kälbertshausen wieder Mohn geerntet. Der Acker am Ortseingang
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+