Leben hängt am seidenen Faden
Werke des Altheimer Künstlerehepaars Hamleh sollen für Situation von Frühchen sensibilisieren

Von Rüdiger Busch
Altheim/Heidelberg. (rüb) Das zarte, zerbrechliche Baby-Söckchen hängt am seidenen Faden. Sinnbildlich spiegelt das Werk der Altheimer Künstlerin Ramona Müller-Hamleh die Situation wider, der ein frühgeborenes Kind und seine Familie über Tage, Wochen oder gar Monate ausgesetzt sind. Von einer anderen Warte aus nähert sich ihr Mann Rolf Hamleh der Thematik. Seine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+