Landesweit erster "Corona-Hain" im Gedenken an die Opfer
Der ausgesuchte Wald im Kreis Heilbronn wird klimaresilient umgestaltet.
06.08.2022 UPDATE: 06.08.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden

Dem „Corona-Hain“ haben Klimawandel und Borkenkäfer zugesetzt. Doch schon wurden junge Bäume verschiedener Arten gepflanzt, die widerstandsfähiger sein sollen. Foto: MLR
Brackenheim. (cab) Baden-Württembergs Forstminister Peter Hauk (CDU) hat den landesweit ersten Corona-Hain bei Brackenheim-Stockheim im Landkreis Heilbronn eingeweiht. Die Gedenkstätte "Corona-Hain" soll an die Geschädigten und Toten der Corona-Pandemie erinnern und einen Platz im Wald für Anteilnahme, Erinnerung und neuen Lebensmut bieten.
"Der Wald ist ein besonderer Ort. Hier kommen
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?