Warum man im muffigen Stollen des Saukopftunnels sicher ist
Für den "Fall der Fälle" bestens gerüstet: Die Sicherheitstechnik wird auf den neuesten Stand gebracht. Dafür ist die Röhre noch bis zum 16. August voll gesperrt.

Von Stefan Hagen
Weinheim/Rhein-Neckar. Beim Öffnen der Tür zum Rettungsstollen des Saukopftunnels schlägt einem sofort muffige Luft entgegen. Es riecht wie in einem alten Gewölbekeller.
Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, auf dem Boden haben sich kleine Pfützen gebildet. "Das ist Wasser vom Berg", stellt Enrico Reiß mit Kennerblick fest. Der Ingenieur vom Baureferat
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+