Weinheim

Feuer bei Freudenberg

Brand in Vliesstoffproduktion - Eine Person in Klinik

03.02.2020 UPDATE: 03.02.2020 15:45 Uhr 36 Sekunden
Archivfoto: Priebe

Weinheim. (web) Über 50 Feuerwehrleute und weitere Rettungskräfte sind am Montagmittag in eine Produktionshalle des Weinheimer Mischkonzerns Freudenberg geeilt. Aus bislang unbekannter Ursache war in der Vliesstoffproduktion ein Feuer ausgebrochen. Dabei atmeten fünf Mitarbeiter Rauchgase ein, einer davon kam zu weiteren Untersuchungen in eine Klinik. Die anderen vier setzten ihre Schicht fort, nachdem sie vom Arbeitsmedizinischen Dienst untersucht worden waren.

Sie brachten den Brand offenbar rasch unter Kontrolle. Als der Konzern die RNZ am frühen Nachmittag informierte, war das Feuer schon gelöscht. Die Halle wurde gelüftet. Wegen des Brandes wurden 34 Kräfte des Werk- und Brandschutzes mobilisiert. Weitere 20 Kräfte kamen von der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim. Fünf Mitarbeiter eines externen Rettungsdiensts unterstützten den Arbeitsmedizinischen Dienst.

Konzernintern zählt die Vliesstoffproduktion zu "Freudenberg Performance Materials". Vliesstoffe kommen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen zum Einsatz. Prominente Beispiele sind laut Firmensprecher Jan Paulin die Automobilindustrie und die Medizin. So werden die Stoffe in Autofilter eingebaut, finden aber auch Verwendung bei der Fertigung von Wundauflagen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.