Plus Uni-Initiative "thinc!"

"Junge Menschen treiben die Wirtschaft an"

Beratung und Vernetzung: Die Uni-Initiative "thinc!" hilft Studierenden bei der Gründung eines Start-ups

08.05.2025 UPDATE: 08.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Titus Sequeira (links) und Marius Klein von der Studierendeninitiative „thinc!“ wollen Kommilitonen bei der Existenzgründung unterstützen und Unentschlossene dazu ermutigen. Foto: jami

Von Jan Millenet

Heidelberg. Studieren ja. Aber was dann? Rein in ein Unternehmen? Oder doch lieber etwas Eigenes aufbauen? Vor diesen Fragen stehen sicherlich viele Studierende irgendwann einmal im Lauf ihrer Studienkarriere. Wer nach dem Studium ein eigenes Unternehmen gründen möchte, ist bei "thinc!" möglicherweise an der richtigen Adresse. Die Studierenden-Initiative

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.