Plus Trotz aller Gründe zum Groll

S-Bahn Rhein-Neckar ist eine Erfolgsgeschichte

Am 14. Dezember 2003 nahm sie den Betrieb auf. Ihre Bedeutung geht über die eines Verkehrsmittels hinaus.

14.12.2023 UPDATE: 14.12.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Züge der S-Bahn Rhein-Neckar im Jahr 2003 während des Probebetriebs auf den Gleisen am Mannheimer Hauptbahnhof. Am 14. Dezember 2003 begann in der Region eine neue Ära im Schienennahverkehr. Foto: Thomas Rittelmann/dpa

Von Carsten Blaue

Mannheim/Heidelberg. Zehn Tage vor Weihnachten fiel im Jahr 2003 der Startschuss für die S-Bahn Rhein-Neckar. War die Region damals einer der letzten deutschen Ballungsräume, der ein S-Bahn-System erhielt, ist es heute mit über 600 Kilometern Streckenlänge eines der größten Netze in der Bundesrepublik.

{element}

Eine Erfolgsgeschichte. Denn die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.