Das Land will Nahverkehrsangebot bis 2030 verdoppeln
Strittig ist, wer die Kosten dafür tragen soll. Denn die steigen kontinuierlich an und blieben an den Verkehrsunternehmen hängen, beklagen die Landkreise.

Von Carsten Blaue
Stuttgart. Die Landesregierung will den Öffentlichen Personennahverkehr in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2030 verdoppeln – gemessen an den zurückgelegten Kilometern von Bussen und Bahnen und ausgehend vom Angebot des Jahres 2010. Die Taktung soll dichter, die Infrastruktur ausgebaut und die Qualität des Nahverkehrs besser und zuverlässiger werden. Am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+