Plus Stuttgart

Das Land will Nahverkehrsangebot bis 2030 verdoppeln

Strittig ist, wer die Kosten dafür tragen soll. Denn die steigen kontinuierlich an und blieben an den Verkehrsunternehmen hängen, beklagen die Landkreise.

29.01.2021 UPDATE: 30.01.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Auch auf dem Land soll alle 30 Minuten ein Bus kommen. Foto: Sebastian Gollnow

Von Carsten Blaue

Stuttgart. Die Landesregierung will den Öffentlichen Personennahverkehr in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2030 verdoppeln – gemessen an den zurückgelegten Kilometern von Bussen und Bahnen und ausgehend vom Angebot des Jahres 2010. Die Taktung soll dichter, die Infrastruktur ausgebaut und die Qualität des Nahverkehrs besser und zuverlässiger werden. Am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.