Plus Stetig steigende Nachfrage

Trotz Mietspiegel bleibt der Mannheimer Wohnungsmarkt angespannt

In zwei Jahren stiegen die Mieten um acht Prozent. Der Bedarf an Wohnraum steigt ebenso wie die Lebenshaltungskosten. Wie stark kann der Mietspiegel da helfen?

30.10.2024 UPDATE: 30.10.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Mannheims Einwohnerzahl wächst. Laut Baubürgermeister Ralf Eisenhauer werden pro Jahr 1000 neue Wohnungen benötigt. Foto: jami

Von Jan Millenet

Mannheim. In Mannheim sind die Mietpreise im Vergleich zu den Jahren 2023 und 2024 um rund acht Prozent gestiegen. Das besagt der neue qualifizierte Mietspiegel 2025/2026 der Stadt Mannheim. Das bedeutet, dass die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete laut dem neuen Mietspiegel nun bei 9,19 Euro pro Quadratmeter liegt.

"Der Wohnungsmarkt in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.