Plus Speyer

Wie umgehen mit "belastetem Erbe"?

Die Evangelische Akademie der Pfalz listet 180 historisch problematische Objekte in Kirchen auf. Darunter ist auch die "Hitlerglocke".

20.01.2025 UPDATE: 20.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden
Sorgte für heftige Diskussionen: die „Hitlerglocke“ von Herxheim. Foto: Anspach

Von Alexander Lang und Renate Haller

Speyer. Kriegerdenkmäler in Kirchen, Reliefs, die an die Saarabstimmung von 1935 mit der Angliederung an das Deutsche Reich erinnern, und "Hitlerglocken" im Kirchturm: Rund 180 Projekte liste das Pilotprojekt "Belastendes Erbe" der Evangelische Akademie der Pfalz auf, sagte Projektmitarbeiterin Marie Fischer. Seit fast zwei Jahren haben

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.