Plus Soziale Medien in der Schule

TikTok und Instagram überfordern Eltern und Lehrkräfte

Die Social-Media-Welt ist schnell. Aber wer übernimmt in diesem Bereich die Prävention und den Schutz der Kinder?

24.09.2024 UPDATE: 24.09.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden
Auftritte von Politikerinnen und Politikern auf den Smartphones. Was ist davon echt und was nicht? Foto: picture alliance/dpa, Jan Woitas

Von Sandra Kettenmann

Dielheim/Heidelberg. Während Eltern noch auf Facebook kommentieren und posten, bewegen sich Schülerinnen und Schüler längst in einer ganz anderen Welt. Bei ihnen dominieren TikTok und Instagram. Für Lehrer bedeutet das einen weiteren Baustein auf dem großen Bildungsturm, der langsam ins Wanken gerät.

Baustein TikTok: "Das fällt alles

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.