Schwetzingen/Hockenheim

A6 wieder offen – Das Leiden der Autofahrer ist vorbei

Die Autobahn bei Schwetzingen ist nach der Vollsperrung seit Dienstagmorgen wieder befahrbar.

15.07.2025 UPDATE: 15.07.2025 20:00 Uhr 3 Minuten, 48 Sekunden
An der neuen Brücke stehen noch Restarbeiten an. Bis zum Ende der Sommerferien sollen dann aber jeweils zwei Spuren pro Richtung zur Verfügung stehen. Foto: Autobahn GmbH

A6 bei Schwetzingen. (alb) Es ist vollbracht, Autofahrer können aufatmen: Seit Dienstagmorgen, 5 Uhr, ist die Autobahn A6  an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim wieder freigegeben. Während der fast fünftägigen Arbeiten mit teils turbulenten Begleiterscheinungen hätten alle geplanten Maßnahmen an der Brücke und den Fahrbahnen erledigt werden können, teilte die Autobahn GmbH Südwest mit.

Dafür sei im 24-Stunden-Betrieb an mehreren Stellen gleichzeitig geschafft worden. Abgeschlossen sind die Arbeiten damit aber noch nicht ganz: So bedarf es für die neue Brücke noch Resttätigkeiten auf der Bundesstraße B39, sodass sie bis zum Ende der Sommerferien uneingeschränkt freigegeben werden kann.

Auch die Überleitung von der A61 auf die A6 am Dreieck Hockenheim steht nun wieder zur Verfügung. Diese war am Freitag von der Polizei aus Sicherheitsgründen ebenfalls gesperrt worden, nachdem mehrere Pkw-Lenker wegen eines kilometerlangen Staus auf der Autobahn gewendet hatten, um auf der Gegenfahrbahn Richtung Süden zu kommen.

Verschärft wurde die Verkehrssituation durch eine Ampel auf der Umleitungsstrecke an der Kreuzung B 291/L 599, deren Regelungsmechanismus nicht für eine so große Zahl von Autos ausgelegt war. Eine Fehlfunktion, wie zunächst vermeldet, habe es nicht gegeben, sagte eine Sprecherin der Autobahn GmbH auf RNZ-Anfrage.

Bei der Strecke handelte es sich demnach um eine Bedarfsumleitung der A 6, die für diesen Zweck ausgelegt sei. Bei zurückliegenden Sperrungen, etwa beim Einhub der Brücken, sei es zu keinen Vorkommnissen wie aktuell gekommen. Bereits am Samstag habe sich die Lage an der Kreuzung deutlich entspannt, da viele Verkehrsteilnehmer die weiträumigen Umleitungen nutzten, so die Sprecherin.

Auf der A 6 stehen derweil noch kleinere Arbeiten an den Schutzplanken in Richtung Heilbronn aus, im Bereich der Brücke gilt bis dahin ein Tempolimit von 80 Kilometern pro Stunde. Während der Vollsperrung waren Gerüste demontiert worden, die zur Herstellung der Brückenkappen benötigt wurden.

Anschließend ging es an den Korrosionsschutz an den Stahlträgern. Parallel dazu seien die inneren Rampen ("Ohren") der Anschlussstelle instandgesetzt, provisorische Fahrbahnen rückgebaut, Stahlschutzplanken geschlagen und Markierungen aufgebracht worden.

Derzeit wird der Verkehr noch auf zwei Streifen über den nördlichen Abschnitt der Brücke geführt. Danach können die Fahrzeuge zwei Spuren pro Richtung nutzen.

Update: Dienstag, 15. Juli 2025, 20 Uhr


A6 ab Dienstag wieder offen – Was Autofahrer wissen müssen

Fast fünf Tage ist die Autobahn an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim dicht.

Autobahn - Symbolbild
Die A6 ist nach tagelanger Sperrung an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim von Dienstagmorgen an wieder offen. (Symbolbild)

Schwetzingen. (dpa) Die aktuelle Sperrung der Autobahn A6 südwestlich von Heidelberg wird von Dienstagfrüh an planmäßig aufgehoben. Pendler und andere Autofahrer können ab etwa 6 Uhr die Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim wieder nutzen, wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilte. 

Bis spätestens Ende des Monats kommt es allerdings zu Einschränkungen in dem Bereich, weil demnach noch kleinere Arbeiten notwendig sind. So sollen etwa Schutzplanken angebracht werden.

Der Abschnitt ist seit Donnerstagabend wegen Arbeiten an der dortigen Brücke über der A6 und den Fahrbahnen gesperrt. Autofahrer müssen aktuell noch die weiträumigen Umleitungen nutzen. Fahrer sollten ihre Navigationssysteme ausschalten, hieß es in der Mitteilung.

Welche Arbeiten an der Autobahn erledigt wurden

Die Sperrung war laut Mitteilung erforderlich, um etwa Gerüste abzubauen, die für Arbeiten an der Brücke benötigt wurden. Seit Anfang 2024 wurden demnach Teile der Brücke erneuert. Zudem sollte während der Sperrung das neue Bauwerk mit einem Korrosionsschutz versehen werden. Zusätzlich sollten mehrere Fahrbahnen in dem Bereich saniert werden. Bis zum Ende des Sommers soll die Brücke demnach wieder ganz freigegeben werden.

Update: Sonntag, 13. Juli 2025, 14.20 Uhr


A6 von Donnerstag an gesperrt - was Autofahrer wissen müssen

Schwetzingen/Hockenheim. (dpa) Die Autobahn A6 ist an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim südwestlich von Heidelberg von Donnerstag (etwa 22 Uhr) bis Dienstag kommender Woche (etwa 6 Uhr) gesperrt. Grund dafür seien Arbeiten an der dortigen Brücke über der A6 und den Fahrbahnen, teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit. Ein Teil der Auf- und Abfahrten werde zudem bereits am Donnerstag gegen 20 Uhr gesperrt.

Autofahrer sollen demnach die weiträumigen Umleitungen nutzen. Diese würden entsprechend ausgeschildert. So würden unter anderem dynamische LED-Wegweiser am Kreuz Walldorf (für die Fahrtrichtung Nord) und am Kreuz Mannheim (für die Fahrtrichtung Süd) die entsprechenden Informationen geben. Fahrer sollten ihre Navigationssysteme ausschalten, hieß es in der Mitteilung.

Folgende Umleitungen wird es laut Autobahn GmbH des Bundes unter anderem geben:

Fahrtziele Mannheim, Frankenthal, Saarbrücken

Autofahrer, die auf der A6 aus Richtung Heilbronn oder auf der A5 aus Richtung Karlsruhe kommend unterwegs sind, folgen ab dem Autobahnkreuz Walldorf der A5. Die Umleitung führt bis zum Autobahnkreuz Heidelberg, wo auf die A656 nach Mannheim gewechselt werden kann. Für weiter entfernte Ziele am Autobahnkreuz Mannheim wieder auf die A6 fahren.

Fahrtziele Darmstadt und Frankfurt

Fahrer, die auf der A6 aus Richtung Heilbronn unterwegs sind, weichen am Autobahnkreuz Walldorf auf die A5 aus.

Fahrtziele Heilbronn, Karlsruhe, Stuttgart

Verkehrsteilnehmer aus Richtung Saarbrücken, die auf der A6 unterwegs sind, werden bereits am Autobahnkreuz Frankenthal auf die Möglichkeit der weiträumigen Umfahrung über die A61 hingewiesen. Diese führt ab dem Autobahnkreuz Frankenthal links des Rheins bis zum Autobahndreieck Hockenheim und dort wieder zurück auf die A6.

Im weiteren Verlauf der A6 ist ab dem Autobahnkreuz Mannheim eine zusätzliche Umleitung ausgeschildert. Diese führt über die A656 bis zum Autobahnkreuz Heidelberg. Dort kann auf die A5 in Fahrtrichtung Karlsruhe/Basel gewechselt werden. Bei den Fahrtzielen Heilbronn und Stuttgart kann die Weiterfahrt ab dem Autobahnkreuz Walldorf wieder über die A6 erfolgen.

Welche Arbeiten an der Autobahn erledigt werden

Die Sperrung ist laut der Mitteilung erforderlich, um etwa Gerüste abzubauen, die für Arbeiten an der Brücke benötigt wurden. Seit Anfang 2024 wurden demnach Teile der Brücke erneuert. Zudem solle während der Sperrung das neue Bauwerk mit einem Korrosionsschutz versehen werden. Dafür brauche es eine Umgebung ohne Staub – und damit ohne Verkehr, hieß es. Zusätzlich sollten mehrere Fahrbahnen in dem Bereich saniert werden.

Ort des Geschehens

Nach der mehrtägigen Sperrung stehen auf der A6 als Teil des Bauprojektes nur noch kleinere Arbeiten an, wie es in der Mitteilung hieß. Noch im Juli sollten alle Einschränkungen beendet sein. Bis zum Ende des Sommers soll die Brücke demnach wieder ganz freigegeben werden.

Foto: Autobahn GmbH
Foto: Autobahn GmbH
Foto: Autobahn GmbH
Foto: Autobahn GmbH