Wie geht Nachsorge psychisch kranker Menschen im Corona-Lockdown?
St. Thomas in Schwetzingen hat 38 Bewohner - Einrichtung der Nachsorge für psychisch kranke Menschen - Corona hat viel verändert

Von Marion Gottlob
Schwetzingen. Man sieht Peter die psychischen Probleme nicht an: Der Diplom-Betriebswirt hatte jahrelang eine Führungsposition in einer Bank und leitete später seine eigene Firma. Alkoholabhängigkeit und eine psychische Erkrankung führten den 53-Jährigen in seelische Turbulenzen: Er verlor die Arbeit und die Familie. Schließlich suchte er Hilfe in einem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+