Plus Schwetzingen

Wie der Schlosspark aus Spanien und Polen gerettet werden soll

Seit langer, langer Zeit erfreuen sich Generationen von Menschen am Schlosspark. Doch das Gesamtkunstwerk aus dem 18. Jahrhundert ist in Gefahr.

21.04.2022 UPDATE: 21.04.2022 09:16 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Im Schwetzinger Schlossgarten werden Bäume bewässert – hier im August 2019. Foto: Lenhardt

Von Julia Giertz

Schwetzingen. Wer durch den Schwetzinger Schlosspark wandelt, ahnt nicht, wie viel Mühe und Geld verwendet wird, um die imposanten Baumbestände zu erhalten. Sie brauchen immer mehr Aufmerksamkeit, denn der Klimawandel macht vor den alten Baumriesen nicht Halt. In den vergangen Jahrhunderten spielte nichts dem von Kurfürst Carl Theodor (1724 bis 1799) angelegten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.