Schwetzingen

Ermittlungen nach Pitbull-Attacke (Update)

Der Hund ohne Maulkorb hatte einen 17-Jährigen angefallen und verletzt, entgegen ersten Berichten aber nicht gebissen.

18.11.2020 UPDATE: 24.11.2020 16:23 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden
Symbolfoto: Pixabay

Schwetzingen. (pol/lyd) Wie bereits berichtet, hatte ein Pitbull-Mischling ohne Maulkorb am vergangenen Dienstag, 17. November, einen 17-Jährigen in der Siedlerstraße angegriffen. Wie die Polizei mitteilt, ermittelt die Polizeihundeführerstaffel nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung.

Nach jetzigem Kenntnisstand hatte der Hund den Jugendlichen angesprungen und derart verletzt, dass sofortige medizinische Hilfe erforderlich war. Entgegen ersten Berichten soll er diesen jedoch nicht gebissen haben. Dies wurde im Nachhinein im Rahmen der Fortführung der Ermittlungen bekannt.

Weitere Überprüfungen hinsichtlich eines möglichen Verstoßes gegen die Polizeiverordnung über das Halten gefährlicher Hunde werden vom Landratsamt dennoch durchgeführt.

Update: Dienstag, 24. November 2020, 16.18 Uhr


Pitbull-Mischling fällt 17-Jährigen an

Der Hund ohne Maulkorb hatte sich von seinem Besitzer losgerissen, der ihn nur am Halsband festgehalten hatte.

Schwetzingen. (pol/mare) In der Siedlerstraße hat am Dienstagabend gegen 21.50 Uhr ein Hund einen 17-Jährigen angefallen. Das berichtet die Polizei.

Der Pitbull-Mischling, der keinen Maulkorb trug, reagierte vermutlich auf das Bellen eines anderen Hundes und riss sich von seinem Besitzer los. Dieser hatte den Hund nur mit der Hand am Halsband festgehalten.

Zunächst biss der Mischlingshund den vorbeilaufenden 17-Jährigen in den Oberarm, dann krallte er sich mit beiden Pfoten in der Jacke fest und sprang ihn schließlich noch von vorne an. Hierbei zog sich der Jugendliche Verletzungen im Gesicht, am Arm und am Rücken zu. Außerdem wurde seine Kleidung zerrissen.

Der Hundebesitzer kam ihm zu Hilfe und zog den Hund weg und übergab ihn seiner Begleitung. Danach kümmerte er sich sofort um den Verletzten, der im Anschluss ambulant in einer nahegelegenen Klinik versorgt wurde.

Ort des Geschehens

Der Besitzer des Pitbull-Mischlings muss sich nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung verantworten. Das Landratsamt wurde über den Vorfall informiert. Dort werden Überprüfungen hinsichtlich eines möglichen Verstoßes gegen die Polizeiverordnung über das Halten gefährlicher Hunde durchgeführt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.