SV Waldhof

Alles friedlich zum Liga-Auftakt

Polizei fand mehrere Verdächtige vom Relegationsspiel - Fans äußern Unmut über Maßnahmen

29.07.2018 UPDATE: 29.07.2018 15:20 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
Foto: PIX-Sportfoto

Mannheim. (pol/mare) Das Ergebnis war zwar unerfreulich. Doch trotz der 0:1-Auftaktniederlage für den SV Waldhof in der Fußball-Regionalliga gegen den SSV Ulm 1846 zog die Polizei ein positives Fazit: alles verlief friedlich.

3900 Zuschauer - davon 45 Gästefans - kamen am Samstag ins Carl-Benz-Stadion. Ein Fanmarsch, der im Vorfeld als Versammlung/Aufzug zum Thema "Erhalt der Otto-Sifling-Tribüne"  angemeldet war, lief ab 11.30 Uhr vom Wasserturmgelände über die Augustaanlage in Richtung Carl-Benz-Stadion.

Es nahmen nach Polizeiangeaben etwa 200 Personen am Aufzug teil. Bis auf geringfügige Verkehrsbehinderungen verlief der Aufzug störungsfrei.

Vor Spielbeginn kontrollierte die Polizei am Haupteingang zum Carl-Benz-Stadion, um mögliche Tatverdächtiger von Straftaten aus dem Relegationsspiel vom 27. Mai zu finden galten. Es waren sogenannte "Identifikationsteams" der eingerichteten Ermittlungsgruppe Relegation vor Ort und filterten einzelne Tatverdächtige am Einlass heraus.

Dabei kam es zu in einem Fall zum Widerstand gegen Polizeibeamte. Die Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen, teilweise erkennungsdienstlich behandelt und vernommen. Es wurden in diesem Zusammenhang acht Fans vorläufig festgenommen, zwei der acht wurden als Täter aber ausgeschlossen und wieder auf freien Fuß gesetzt.

Auch interessant
SV Waldhof: Die Hoffnungen ruhen auf Sulejmani
SV Waldhof: Erstmalig gibt's Punktabzüge für Fan-Randale
DFB weist Klage ab: SV Waldhof bleibt in der Regionalliga

Bei den Maßnahmen kam es zu vereinzelten Unmutsäußerungen von Anhängern des SV Waldhof, die mit den Kontrollen der Polizei nicht einverstanden waren. Mehrere Polizisten wurden beleidigt, die Personalien der Wortführer wurden festgestellt. Ein Fan wurde in Gewahrsam genommen, da er zuvor Beamte angespuckt hatte.

Während und nach dem Spiel kam es zu keinen Störungen, alles verlief friedlich. "Ein aus polizeilicher Sicht erfolgreich abgelaufener Einsatz", heißt es in der Mitteilung der Polizei.

Weitere Tatverdächtige vvom Relegationsspiel gegen den KFC Uerdingen wurden zudem identifiziert. "Dies zeigt die effektive Arbeit der eingerichteten Ermittlungsgruppe", sagte Polizeiführer Frank Hartmannsgruber.

Derzeit sind knapp 40 Verfahren, zu denen Tatverdächtige ausgemacht wurden, und fünf Verfahren gegen Unbekannt bei der Ermittlungsgruppe anhängig.

Die Ermittlungen und die Maßnahmen der Ermittlungsgruppe Relegation werden fortgesetzt, hierzu wurde die Ermittlungsgruppe unlängst auf nunmehr acht Beamte aufgestockt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.