Plus SRH Heidelberg

Belastbar und stabil auch in Krisen

Nadia Sosnowsky-Waschek forscht an der SRH zu Embodiment und Resilienz. Fast 300 Studenten haben ein Training erprobt.

22.04.2022 UPDATE: 24.04.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 58 Sekunden
Foto: iStock

Von Marion Gottlob

Heidelberg. Fast alle kennen diese Erfahrung: Wer an eine Zitrone denkt, spürt im Mund, wie mehr Speichel gebildet wird – der Duft einer Rose oder eine kleine Tanzbewegung erinnert an die erste Liebe. Wichtige Erinnerungen sind zumeist auch an körperliche Empfindungen gekoppelt und diese lassen sich gegenseitig auslösen. Dieses Wissen kann man nutzen, um persönliche

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.