Wer Führerscheine jetzt umtauschen sollte
Ab Januar droht Verwarngeld: Wer zwischen 1965 und 1970 geboren wurde, der darf bald nicht mehr mit dem alten Papierführerschein umherfahren.

Rhein-Neckar. (RNZ) Noch immer sind zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer mit dem veralteten grauen oder rosa "Lappen" unterwegs, dem alten Papierführerschein. Doch diese Dokumente verlieren nach und nach ihre Gültigkeit, je nach Geburtsjahr der Inhaberinnen und Inhaber.
Daher müssen die alten Führerscheine rechtzeitig gegen den neuen EU-einheitlichen Kartenführerschein ausgetauscht werden, der eine Gültigkeit von 15 Jahren besitzt. Im Januar 2024 läuft die Umtauschfrist für Personen ab, die zwischen 1965 und 1970 geboren wurden.
Die alten Führerscheine verlieren mit Ablauf der jeweiligen Umtauschfristen ihre Gültigkeit. Wird der alte Führerschein dennoch weiter genutzt, riskiert die Inhaberin oder der Inhaber des Führerscheins bei Kontrollen ein Verwarngeld.
Auch interessant
Weitere Informationen zum Umtausch findet man auf der Homepage des Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/fuehrerscheinumtausch.