Plus Rhein-Neckar-Kreis

Welchen Stellenwert haben Zentren Beruflicher Schulen?

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Ein Gespräch mit Klaus Pawlowski, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Heidelberg.

04.10.2024 UPDATE: 04.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Berufsschule im Rhein-Neckar-Kreis: die Louise-Otto-Peters-Schule in Hockenheim. Foto: Dorothea Burkhardt
Interview
Interview
Klaus Pawlowski
Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Heidelberg

Von Stefan Hagen

Heidelberg/Rhein-Neckar. Im Schuljahr 2023/24 haben insgesamt 10.312 Schülerinnen und Schüler die Zentren Beruflicher Schulen im Rhein-Neckar-Kreis besucht. Dies geht aus Zahlen hervor, die das Landratsamt zur Verfügung gestellt hat. Berufsschulen sind demnach Teil des dualen Ausbildungssystems. Zusammen mit dem Betrieb vermitteln sie eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.