Plus Rhein-Neckar-Kreis

Warum die Wälder in erfreulichem Zustand sind

"Es gibt sehr positive Entwicklungen". Gegen den Bundestrend: Kreisforstamtsleiter Manfred Robens über ddie Gründe.

11.10.2024 UPDATE: 11.10.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 25 Sekunden
„Unsere Holzvorräte steigen immer noch an“, sagt Manfred Robens. Und es gibt kaum Kahlflächen im Rhein-Neckar-Kreis. Foto: Kreutzer
Interview
Interview
Manfred Robens
Leiter des Kreisforstamts

Von Carsten Blaue

Neckargemünd. In dieser Woche ist die Bundeswaldinventur in Berlin vorgestellt worden. Was dort zu hören war, klang nicht gut. Von einem neuen Waldsterben war die Rede. Dann davon, dass der Wald seine Funktion als Klimaschützer nicht mehr so erfüllt wie früher und weniger Kohlenstoff bindet. "Das grüne Herz unseres Landes gerät aus dem Takt, sagte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.