Insekten sind Hauptursache für Waldschäden
2022 war kein gutes Jahr für die Wälder im Rhein-Neckar-Kreis. Auch Pilze machen den Bäumen zu schaffen. Fördergelder beim Land sind beantragt.

Rhein-Neckar. (sha/zg) Die zunehmend heißen und trockenen Sommer belasten die Wälder schwer. Forstleute und Waldbesitzer müssen daher immer öfter gewohnte Pfade verlassen und verstärkt Arbeit in den Erhalt der heimischen Wälder investieren, um den direkten und indirekten Folgen des Klimawandels zu begegnen. Das geht aus einem Bericht des Kreisforstamtes hervor.
Demnach waren im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+