Plus Rhein-Neckar

Eindringlingen geht es im Hirschacker- und Dossenwald an den Kragen

Bei dem Pflegeeinsatz im Natur- und Landschaftsschutzgebiet sollen invasive Pflanzenarten beseitigt werden.

13.02.2025 UPDATE: 13.02.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Nabu-Sprecher Frank Nürnberg beim Entfernen eines Götterbaums. Foto: zg

Rhein-Neckar. (RNZ) Wo normalerweise 25 südafrikanische Burenziegen und drei Esel als vierbeinige Landschaftspfleger weiden, packen an diesem Tag 20 Erwachsene und sechs Jugendliche an. Wie bereits zahlreiche Male zuvor hatte die Nabu-Gruppe Schwetzingen und Umgebung zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Andre Baumann zu einem öffentlichen Pflegeeinsatz ins Natur- und Landschaftsschutzgebiet

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.