Wenn globale Krisen Angst auslösen und uns überfordern
ZI-Direktor Andreas Meyer-Lindenberg spricht im RNZ-Interview über Schutzmechanismen.



Direktor des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI)
Von Heike Warlich
Heidelberg. Bilder und Berichte vom Klimawandel und damit einhergehenden Naturkatastrophen wie Feuersbrünste und Erdbeben setzen vielen Menschen zu. Nachrichten über das globale Terror- und Kriegsgeschehen wie aktuell im Nahen Osten reißen nicht ab: Zerstörte Häuser, Menschen auf der Flucht, Videos verschleppter Geiseln, das Leid der Zivilbevölkerung,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+