Plus Psychiater im Interview

Wenn globale Krisen Angst auslösen und uns überfordern

ZI-Direktor Andreas Meyer-Lindenberg spricht im RNZ-Interview über Schutzmechanismen.

17.10.2023 UPDATE: 17.10.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Symbolfoto: picture alliance/dpa | Sina Schuldt
Interview
Interview
Andreas Meyer-Lindenberg
Direktor des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI)

Von Heike Warlich

Heidelberg. Bilder und Berichte vom Klimawandel und damit einhergehenden Naturkatastrophen wie Feuersbrünste und Erdbeben setzen vielen Menschen zu. Nachrichten über das globale Terror- und Kriegsgeschehen wie aktuell im Nahen Osten reißen nicht ab: Zerstörte Häuser, Menschen auf der Flucht, Videos verschleppter Geiseln, das Leid der Zivilbevölkerung,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.