Unesco hätte es gern uriger
In Kernzonen soll die Natur sich ohne Eingriff durch den Menschen entwickeln - Das verlangt die Unesco

Anders als hier, soll der Pfälzerwald an manchen Stellen unangetastet bleiben. Foto: Harting
Neustadt. (lrs) Mit einer Ausweitung besonders geschützter Zonen soll im Pfälzerwald mehr natürlicher Urwald entstehen. Die Gebiete sollen von etwa 3870 Hektar auf 5360 Hektar erweitert werden. Damit steigt der Anteil der Schutzgebiete an der Gesamtfläche von 178.498 Hektar auf drei Prozent, wie das rheinland-pfälzische Umweltministerium auf eine Anfrage im Landtag erklärte. Der Anteil der 16
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+