Oftersheim

Sicherheitsbereich an Ex-Schießanlage "Rod & Gun Club" wieder zugänglich

Keine Schadstoffe im Grundwasser, jedoch Warnung vor Pilzen in der Nähe

30.07.2018 UPDATE: 30.07.2018 10:44 Uhr 27 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Oftersheim. (RNZ/rl) Wie das Forstamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis informiert, ist der Sicherheitsbereich bei der ehemaligen Schießanlage "Rod & Gun Club" ab sofort wieder frei zugänglich.

Die US-Streitkräfte betrieben diese Schießanlage im Hardtwald. Durch den Schießbetrieb kam es auf der Schießanlage und dem angrenzenden Sicherheitsbereich zu Verunreinigungen des Bodens durch die Munition und die verwendeten Tontauben. Die oberflächennah im Waldboden vorhandene Munition gibt insbesondere Blei und Antimon an den Boden ab. Eine Ausbreitung der Schadstoffe in das Grundwasser wurde bisher nicht festgestellt und wird weiterhin überwacht.

Ort des Geschehens
Auch interessant
: Streit um "Rod & Gun Club"

Die untere Bodenschutzbehörde weist daraufhin, dass insbesondere Pilze die Schadstoffe aus dem Boden aufnehmen können. Daher wird vom Verzehr von Pilzen aus diesem Bereich des Waldes abgeraten. Das Kreisforstamt hat entsprechende Hinweisschilder aufgestellt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.