Plus Ökosystem Wald

Holz ist "viel zu schade zum Verheizen"

Das Aktionsbündnis Waldwende fordert eine Reduzierung der Hiebsätze. Sie sehen im Rohstoff Holz keine Lösung für die Energiekrise.

03.09.2022 UPDATE: 03.09.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Die Nachfrage nach Brennholz ist in der Energiekrise sprunghaft angestiegen. Heizen mit Holz sei aber nicht gut fürs Klima, argumentiert das Aktionsbündnis Waldwende. Foto: dpa

Mannheim. (RNZ/oka) Dürreperioden, sommerliche Extremtemperaturen und damit verbunden ein struktureller Wassermangel der Wälder haben zu Absterbeprozessen und schweren Schädigungen des Ökosystems Wald geführt. Verschärft wird die dramatische Lage durch einen enormen Druck auf die Rohstoffreserve Holz. Darauf macht das Mannheimer Aktionsbündnis Waldwende aufmerksam. In dem Bündnis haben sich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.