"Ich habe jeden Tag Lust, mich mit Blau zu befassen"
Was den Gründer des "Museum Blau", Dietmar Schuth, umtreibt - Am Wochenende ist die Winterpause beendet

Dietmar Schuth mit zwei Gemälden in seinem "Museum Blau". Foto: L
Von Rolf Kienle
Schwetzingen. Warum spricht man im Deutschen eigentlich von "blau sein", wenn einer betrunken ist, wo andere Sprachen dafür ein schlichtes "grau" verwenden, wie etwa im Französischen? Was hat es mit dem "blauen Wunder erleben" auf sich und woher kommt der "blaue Montag" und die "blaue Stunde"? Alles erklärbar, sagt Dietmar Schuth. Der Mann muss es wissen; er ist so etwas
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+