Sommertagszug Hockenheim

Lächelnd ein Garaus für den Winter bereitet (plus Fotogalerie)

Sommertagszug mit vielen schönen Ideen und Kostümen - Erstmals vom Marketing Verein Hockenheim organisiert

03.04.2017 UPDATE: 04.04.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden

Die Heinrich-Bossert-Kinder waren als Zwerge unterwegs.

Von Anna Becker

Hockenheim. Die Kinder boten beim beim Sommertagszug alles auf, was einen waschechten Frühling ausmacht: Sonnen, Lämmchen, Gärtner, Zwerge, Zauberer, Blumen und Steckenpferde. Zu Hunderten zogen sie durch die Straßen der Rennstadt, um dem Winter Einhalt zu gebieten. Fast hätte es ein noch größeres Machtwort gebraucht, denn noch bis zum Mittag lag die Stadt unter dichter Wolkendecke, aus der so mancher Regentropfen fiel.

Doch rechtzeitig zum Aufmarsch der Kindergarten- und Schulkinder blitzte die Sonne hervor und die Temperaturen schworen sich auf frühlingshafte 16 Grad Celsius ein. Gemeinsam mit vielen Musikanten und den Motivwagen für Frühling, Sommer und Herbst - unterstützt von de Vereinen - zogen die Kinder daher frohen Mutes bis in den Gartenschaupark, wo die Jugendfeuerwehr den eigens hergestellten Schneemann aufbahrte. Der lächelte zufrieden und schon fast schelmisch entlang der endlos scheinenden Reihen von Kindern, die sich in bunter Verkleidung präsentierten.

So hatten die Kinder des Friedrich-Fröbel-Kindergarten mit 60 Teilnehmern das Motto "Hokuspokus 1.2.3, die Fröbelkinder zaubern den Frühling herbei", gewählt. Für die 50 Sonnenblumenkinder ging es ebenfalls hinaus in den Garten. Sie reimten "heute treiben wir den Winter aus, die Sonne weckt die Blumen auf." St. Josef entsandte bunte Farbpaletten und vom Parkkindergartens erklang es: "Tra-Ri-Ro, der Frühling macht uns froh."

Die 70 Heinrich-Bossert-Kinder, die sich als Zwerge ausstaffiert hatten, kamen ebenfalls, um den Winter zu vertreiben. Den Zug unterstützten auch die Südstadt-Kindergartenkinder. Sie hatten es sich zum Motto gemacht: "Wenn die Frühlingssonne lacht und das Murmeltier erwacht, ist der Winterschlaf vorbei, juchei, juchei."

Die kleinen Lämmlein des Friedrich-Heun-Kindergartens verzauberten überdies: "Schaf und Hirte unserer Herde, wollen dass es Frühling werde." Damit es auch ordentlich Leckereien zum Verkosten gibt, schloss sich die Hubäcker-Grundschule mit "Es grünt und blüht im Garten" an und versorgte die kleinen Lämmer so mit den feinen Gräsern und leckeren Blumen.

Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr hatte sich in dynamisches Rot gewandet und spielten Musik, zu der die 136 Kinder der Pestalozzi-Grundschule fröhlich marschierten und den Frühling samt der Steckenpferde sicher bis zur grünen Wiese brachten. Schließlich waren auch die 90 Kinder der Hartmann-Baumann-Schule unterwegs. Sie schickten herzliche Frühlingsgrüße und hatten dabei sichtlich Spaß.

Sie alle versammelten sich auf der Wiese, wo Oberbürgermeisterstellvertreter Fritz Rösch sie alle begrüßte und Tobias Nolting, Geschäftsführer des Hockenheimer Marketing Vereins, der erstmals den Sommertagszug organisierte, wünschte allen viel Spaß. Unter großem Applaus und nach vielen gemeinsam gesungenen Liedern ging es dem Schneemann an den Kragen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.