Schwetzinger Ex-Militärflächen sind für Naturschutz bedeutend
Aber auch der Denkmalschutz schränkt Entwicklung des Geländes der ehemaligen Tompkins Barracks ein - Rot-grüner Bürgerdialog

Viel zu erfahren gab es beim rot-grünen Bürgerdialog auf dem Konversionsgelände der ehemaligen Tompkins Barracks, der NABU-Landesvorsitzende André Baumann (rechtes Bild links im Vordergrund) gab den Teilnehmern einen historischen Abriss über die Möglichkeiten des Naturschutzes auf dem Gelände. Fotos: Lenhardt
Von Harald Berlinghof
Schwetzingen. André Baumann war schon einmal vorgegangen, um die naturnahen Sandmagerrasen nach seltenen Pflanzenarten zu durchsuchen. Als die bunte Besucherschar zur Begehung der ehemaligen Tompkins Barracks dann zwischen den denkmalgeschützten Gebäuden ankam, präsentierte er Mauerpfeffer, Zwergschneckenklee und die Kleine Felsennelke. Allesamt eher unscheinbare
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+